International, inspirierend und kulturell sehr interessant - das Saarland verfügt über ein ganz besonderes Entdecker-Flair. Umgeben von romantischen Naturlandschaften und geschichtsträchtigen Städten lebt es sich hier nicht nur französisch-entspannt, auch die saarländische Küche wurde von den Nachbarn mit geprägt.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Bad Liebenzell - Speyer - Saarlouis
Auf dem Weg nach Saarlouis Stadtführung in der Kaiserstadt Speyer. Der Dom ist seit 1981 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
2. Tag: Nancy / Frankreich
Durch Lothringen führt der Weg nach Nancy (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seinem vollständig renovierten Place Stanislas - einem der schönsten Plätze der Welt.
3. Tag: Saarlouis & Saarbrücken
Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie die ehemalige Festungsstadt Saarlouis mit ihrer historischen Altstadt. Die "heimliche Hauptstadt" des Saarlandes, benannt nach dem Sonnenkönig Ludwig XIV., bezaubert mit ihrem französischen Charme. Danach geht es in die Landeshauptstadt Saarbrücken mit historisch bedeutenden Gebäuden wie Ludwigskirche und Schloss mit den umliegenden Palais.
4. Tag: Luxemburg
Auf dem Weg ins Großherzogtum können Sie in Nennig das römische Mosaik bestaunen - das Größte seiner Art nördlich der Alpen. Die internationale Finanzmetropole Luxemburg (UNESCO-Weltkulturerbe) ist eine Stadt der Kontraste. Nirgendwo anders harmonieren zeitgenössische Bauten so subtil mit den Ruinen ehemaliger Burgen und Schlösser.
5. Tag: Entlang der Saar
Kein Wahrzeichen steht mehr für das Saarland als die Saarschleife. Vom Aussichtspunkt "Cloef" aus liegt das kleine Naturwunder dem Betrachter atemberaubend schön zu Füßen. Neu ist der 1.250 m lange Baumwipfelpfad mit spektakulärem Aussichtsturm auf die Saarschleife (fakultativ, Eintritt ca. € 10,- p. P.). Im Anschluss entdecken Sie Saarburg, das mittelalterliche Kleinod an der unteren Saar.
Besondere Attraktion ist der ca. 20 m hohe Wasserfall, der mitten in der Stadt zwischen Fachwerkhäusern und Barockbauten zu Tal stürzt. In Mettlach schließlich werden in der Erlebniswelt Villeroy & Boch (mit Keravision und Keramikmuseum) 260 Jahre Keramik- und Unternehmensgeschichte wieder lebendig.
Einst Sommervilla einer Baronin, später Pfarrhaus, heute ein charmantes Hotel im Art-Deco-Stil in Saarlouis. Alle Zimmer sind mit Föhn, Sat-TV, Telefon und Minibar ausgestattet.
zzgl. evtl. weitere Eintritte
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 4-5 Wochen vor Freizeitbeginn.
Arnold Hurth, Kirchheim
(0 70 21) 53 65 7
arnold.hurth@t-online.de
Helge Keil, Wörnersberg