Der Elbe-Radweg begleitet die Elbe von ihrem Ursprung im Riesengebirge bis zu ihrer Mündung in die Nordsee. Dieses Jahr liegt der Tourstart im tschechischen Usti nab Labem und führt durch faszinierende Landschaften, vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auf überwiegend flachen Etappen über Dresden bis nach Dessau.
Erleben Sie die Vielfalt einer der eindrücklichsten Flüsse Mitteleuropas. Schroffe Sandsteinfelsen, alte wehrhafte Festungen, majestätische Schlösser, reizvolle Altstädte und Elbauen. Vieles davon können Sie bei dieser Radreise entdecken und besuchen, sodass Sie nicht nur den ganzen Tag im Sattel sitzen.
Der Bus bleibt vor Ort und transportiert Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel, Sie radeln nur mit leichtem Tagesgepäck.
Geplanter Routenverlauf
1.Tag: Busfahrt nach Usti nab Labem
2.Tag: Usti - Hrensko (ca. 60 km)
Von Usti über die Königsstadt Dencin mit seinem restaurierten Schloss bis nach Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz mit seinen eindrucksvollen Felsformationen führt die erste Etappe. Bustransfer zurück zum Hotel.
3.Tag: Königstein - Dresden (ca. 42 km)
Tranfer nach Königstein. Von dort führt die heutige Tour über Rathen, Pirna bis nach Dresden. Zeit für die Besichtigung der Festung Königstein oder der Gartenanlage von Schloss Pillnitz planen wir ggf. ein.
4.Tag: Dresden - Meißen (ca. 50 km)
Von Sachsens Hauptstadt im grünen Elbtal mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten geht es heute, vorbei an der Karl-May-Stadt Radebeul, in die Stadt der ältesten Porzellan-Manufaktur Europas nach Meißen und wieder zum Hotel zurück.
5.Tag: Meißen - Belgern (ca. 60 km)
Transfer nach Meißen. Heute auch einmal mit Elbfähre, vorbei an malerischen Weindörfern sowie dem Schloss Hirschstein und Riesa mit dem Nudelmuseum, bis nach Belgern samt dem Martin Luther Gedenkstein.
6.Tag: Torgau - Lubast (ca. 60 km)
Transfer nach Torgau. Nach Stadtrundgang in Torgau mit seinen prunkvollen Bauten wie Schloss Hartenfels führt die heutige Tour über Pretzsch und Bad Schmiedeberg bis nach Lubast.
7.Tag: Lubast - Dessau (65 km)
Heute stehen Highlights wie die Lutherstadt Wittenberg für Ihre Entdeckungen sowie Wörlitz mit seinem Schloss und Park, aber auch die ehemalige Residenzstadt Dessau mit ihren Schlössern auf dem Programm. Für einen Tag, die Qual der Wahl.
8.Tag: Rückreise
Änderungen vorbehalten!
Übernachten werden Sie in 3 komfortablen 3*- und 4*-Hotels in Usti, Dresden und Kemberg-Lubast.
(zzgl. City-Tax ca. € 2,- p.P./Nacht, Eintritte)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Roland Radke, Pforzheim
07231 - 4403520
roland_radke@gmx.de
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.