Das Ostseebad Sellin ist bekannt durch seine historische Seebrücke und die wilhelminische Bäderarchitektur der großen Hotels an der Strandpromenade. Die Strände von Sellin bieten ideale Bademöglichkeiten und liegen nicht weit vom Gästehaus Seeadler entfernt. Wem der Fußweg doch zu weit ist, den bringt die Bäderbahn bequem dorthin.
Deutschlands größte Insel Rügen kennt aber nicht nur Strände, denn die abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft mit ihren ausgedehnten Biosphären-Reservaten lädt zum Entdecken einer außergewöhnlichen Natur- und Pflanzenwelt ein. Mit Europas größter Tauchgondel lässt sich an der Selliner Seebrücke ganz ohne nass zu werden die Unterwasserwelt erkunden.
Ausflüge zum "Kap Arkona" und in die Stubnitz mit Besichtigung des "Königsstuhls" an den Kreidefelsen oder auch zum Mönchgut, einer malerischen und ruhigen Gegend südlich von Sellin, lassen den Rügenaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Weitere Tagesausflüge zum Ozeaneum nach Stralsund oder auf die Insel Hiddensee bieten sich ebenso an wie Bootsfahrten rund um Rügen.
Das christliche Gästehaus Seeadler gehört zum Landeskirchlichen Gemeinschaftsverband Vorpommern e.V.
Sie wohnen in modernen, wohnlichen 1- und 2-Bett-Zimmern oder Familienappartments im Haupthaus - teilweise Schlafcouch oder Kinderbett als Aufbettung möglich. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet.
Das Familienferienwerk mit seinen verschiedenen Seminar- und Gruppenräumen sowie großer Spielwiese mit Kinderspielplatz bietet den idealen Rahmen für Ihre Frei-/Familienzeit.
(zzgl. Kurtaxe, Parkplatzgebühren, An-/Abreise)
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Kerstin Morlok, Biberach
07351 - 5292775
ks.morlok@web.de
Stefan Morlok, Biberach