Der Fernwanderweg GR5 - auch als „Grande Traversée des Alpes“ bekannt - ist eine der schönsten Wanderrouten, die das europäische Festland zu bieten hat. Der ca. 600 km lange Weg führt vom Genfer See durch unterschiedliche Gebirgsgruppen bis nach Nizza am Mittelmeer.
Nachdem wir im vergangenen Jahr vom Genfer See bis zum Mont Blanc gewandert sind, führt die diesjährige Etappe weiter vom Mont Blanc Richtung Süden bis zum Parc National de la Vanois.
Unweit von Chamonix starten wir auf einem einzigartigen Höhenweg, stets mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Montblanc (mit 4.810 m der höchste Berg der Alpen) und auf die beeindruckende Gletscherwelt des Eisgiganten. Die Savoyer Alpen mit ihren gewaltigen Felsbänken bilden eine beeindruckende Kulisse für unsere Wanderung. Dichte Wälder bedecken die Hänge und auf den weiten Almwiesen kommen wir an zahllosen, traditionellen Almhütten vorbei.
Einen gewaltigen Kontrast bilden die übererschlossenen Winterdestinationen Tignes und Val d’Isère, die wir schnell hinter uns lassen, um uns im Parc National de la Vanoise wieder über die prächtige Natur freuen zu können. Eine einzigartige Etappe führt uns über Wiesen, durch Felskessel, an Wasserfällen und Gletscherseen vorbei sowie über hohe Pässe nach Haute Maurienne, wo wir unsere Wandertour beenden.
Diese Route erstreckt sich über ca. 100 km, aufgeteilt in 8 Etappen und ist durchaus anspruchsvoll. Generell sollte jeder Teilnehmer so fit sein, dass er ca. 1.000 Höhenmeter und 12 bis 20 km pro Tag zurücklegen kann. Start der Tour ist in Les Houches bei Chamonix, Ende in Lanslebourg bei Mondane.
Änderungen vorbehalten!
Wir übernachten in gemütlichen, teils recht kleinen Berghütten, die landschaftlich wunderschön liegen. Häufig besteht die Möglichkeit abends noch einen kleinen Spaziergang zu einem nahe gelegenen Bergsee zu unternehmen und das schöne Panorama zu genießen.
Die Reise wird in Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur Toms Reisen durchgeführt.
Voraussetzungen: körperliche Gesundheit, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition.
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 4-5 Wochen vor Freizeitbeginn.
Freizeiten-Zentrale
07052 – 175110
info@freizeiten-reisen.de
angefragt