Diese Herbst-Trekkingtour führt zunächst über einen Teil des Toggenburger Höhenweges im Kanton St. Gallen und danach durch eine faszinierende Bergwelt im Appenzeller Land bis hinauf zum 2.502 m hohen Säntis, den schon bei der Anreise weithin sichtbaren Gipfel des Alpsteinmassives.
Wir folgen einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wanderrouten im St.Gallener Land. Zunächst geht es über liebliche Hügel im unteren Toggenburg, über offene Alpweiden und durch Tannenwälder. Dazwischen immer wieder kleine Siedlungen und einzelne Höfe – wie in der Landschaft einer Modelleisenbahn. Hier werden Schweizer Klischees bedient!
Dann geht das hügelige Gelände in alpines Gebirge am Fuß des Churfirsten über. Zwei Gipfel warten auf ihre Besteigung: der 1.950 m hohe Speer und der Selun (2.204 m). Gewaltige Fernblicke über den Walensee, die Glarner Alpen, das ganze östliche Toggenburg und das Alpsteinmassiv bis hin zum Säntis belohnen die Mühe.
Bei Wildhaus endet der Höhenweg und wir erreichen das Appenzeller Land. Über den Schafboden steigen wir hinauf zum Säntis, höchster Punkt unserer Tour. Der Rundumblick aus 2.502 m Höhe ist unvergesslich. Ungehindert schweift der Blick über 6 Länder: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich, Italien und die Schweizer Alpenwelt.
Wir übernachten in einfachen, gastfreundlichen Almen und Berggasthäusern, einmal auch im Hotel. Die bodenständige, leckere Küche und der unvergleichliche Blick ins Tal runden jeden Tag perfekt ab. Danach fällt man im urigen Mehrbettzimmer über dem Kuhstall müde, aber zufrieden in den Tiefschlaf.
Geplanter Routenverlauf
1. Tag: Anreise nach Wattwil, Linienbus zum Ausgangspunkt, Wanderung zur Tanzboden-Hütte (9 km/ ↑650 m/ ↓100 m/ 4,5 h)
2. Tag: Tanzboden-Hütte - Alp Oberchäseren, Möglichkeit den Sper zu besteigen (9 km/ ↑400 m/ ↓200 m/ 4,5 h)
3. Tag: Alp Oberchäseren - Berghaus Ochsen (15 km/ ↑600 m/ ↓350 m/ 7 h)
4. Tag: Berghaus Ochsen - Berghotel Sellamatt, Möglichkeit den Selun zu besteigen (7 km/ ↑100 m/ ↓300 m/ 4 h)
5. Tag: Berghotel Sellamatt - Berghaus Schafboden (14 km/ ↑750 m/ ↓400 m/ 5 h)
6. Tag: Berghaus Schafboden - Säntis - Berghaus Schäfler (10 km/ ↑980 m/ ↓820 m/ 6 h)
7. Tag: Berghaus Schäfler - Seealpsee - Wasserauen, Fahrt mit der Bahn nach Wattwil, Rückreise (8 km/ ↑0 m/ ↓1.030 m/ 4 h)
Änderungen vorbehalten!
(zzgl. An-/Abreise nach Wattwil, weitere Mahlzeiten, ggf. Ortstaxen)
Voraussetzungen: körperl. Gesundheit, Trittsicherheit, gute Kondition.
Anspruch: mittelschwer, für geübte Wanderer.
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Tobias Finkenbeiner, Stuttgart
0163 - 7517641
t.finkenbeiner@online.de
In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Partner-Agentur Toms Reisen.