Das Land der Bibel ist deutlich mehr als nur eine Kulisse. Seine Geschichte, die unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die Geographie und das Klima helfen uns, die Bibel besser zu verstehen. Wir tauchen ein in dieses faszinierende und vielfältige Land, in dem Jesus gelebt hat. Wir lernen die Orte kennen, an denen er und seine Jünger wohnten und wirkten. Die Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden dabei lebendig und emotional nachvollziehbar - eine Reise voller prägender Momente.
Der heutige Staat Israel - Schmelztiegel aus westlicher und östlicher Kultur - ist unglaublich vielschichtig und multikulturell. Der Mix aus pulsierenenden modernen Städten wie Tel Aviv und religiös bedeutsamen Orten ist ein absolut kontrastreiches Erlebnis.
Bei dieser Reise besuchen wir nicht nur alte Gemäuer oder hören alte Geschichten. Hier werden die Erzählungen aus der Bibel lebendig. Außerdem erfahren wir auch, wie die Menschen im heutigen Multi-Kulti-Staat Israel leben und was sie beschäftigt. Das erweitert den Horizont und bereichert.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Tel Aviv
Fahrt zum Hotel in Nethanya (Ü: Hotel Park, Nethanya)
2. Tag: Cäsarea – Haifa – Akko
Fahrt nach Cäsarea, der von König Herodes dem Großen erbauten Stadt. Besichtigung der Ausgrabungen des Cardo, des Römischen Theaters und des Aquädukts. Weiterfahrt nach Haifa und Fahrt entlang der Panoramastraße mit Blick vom Carmel auf die Bucht von Haifa. Besuch der Baha’i-Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe). In Akko erleben wir den orientalischen Basar und besichtigen die unterirdische Kreuzfahrerstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Fahrt nach Tiberias am See Genezareth. (Ü: Hotel Nof Kinnereth, Tiberias)
3. Tag: Am See Genezareth
Vom Berg der Seligpreisungen, wo Jesus die Bergpredigt hielt, machen wir eine Wanderung hinab nach Tabgha (Brotvermehrungskirche mit Mosaiken). Im einstigen Fischerdorf Kapernaum sehen wir die Grundmauern vom Haus des Petrus und die beeindruckenden Ruinen einer alten Synagoge aus dieser Zeit. Bei einer Bootsfahrt schippern wir über den See Genezareth. Anschließend geht es nach Magdala, der Heimat von Maria Magdalena. (Ü: Hotel Nof Kinnereth, Tiberias)
4. Tag: Jordanquellen & Golan
Vormittags „Landwirtschaftliche Erfahrung“ im Kibbutz. Fahrt nach Banyas (Caesarea Philippi), einer der 3 Jordanquellen und Wanderung zum Wasserfall. Weiter geht es zum Berg Bental, einem erloschenen Vulkan im Nordosten der Golanhöhen. Von hier hat man einen super Panoramablick auf Israel und Syrien. (Ü: Hotel Nof Kinnereth, Tiberias)
5. Tag: Nazareth
Im Heimatort von Jesus sehen wir die Verkündigungsbasilika, die Josefskirche mit den Grotten, die Gabrielskirche und machen einen Spaziergang durch den arabischen Basar. Im Freilichtmuseum „Nazareth Village“ bekommen wir Einblicke in das Dorfleben in Galiläa zur Zeit Jesu und kosten eine biblische Mahlzeit, wie sie damals üblich war. Im Nationalpark Sakhne können wir ein wenig chillen und in den warmen Quellen baden. Fahrt nach Jerusalem. (Ü: Hotel Ein Karem, Jerusalem)
6. Tag: Jerusalem
Auffahrt zum Ölberg mit seinem einzigartigen Panoramablick über Jerusalem. Wir besuchen die Kirche Dominus Flevit („Der Herr weinte“) und gehen zum Garten Gethsemane mit der Kirche aller Nationen (Todesangstbasilika). Ebenfalls zu Fuß geht es zum Berg Zion und schließlich in die Altstadt Jerusalems. Wie Jesus damals gehen wir durch die Via Dolorosa mit Ecce-Homo-Bogen und Lithostrotos zur Grabeskirche und weiter durch das jüdische Viertel zur Klagemauer. Wenn noch etwas Zeit bleibt, bummeln wir durch den arabischen Basar. (Ü: Hotel Ein Karem, Jerusalem)
7. Tag: Jerusalem und Bethlehem
Wir starten den Tag mit einem Besuch des Gartengrabs, bevor es dann über den palästinensischen Checkpoint nach Bethlehem geht. Dort besuchen wir die Geburtskirche Jesu und werfen einen Blick auf die Hirtenfelder. Im Begegnungszentrum Bet Al-Liqa erzählen uns einheimische Pastoren von ihrer Arbeit in dem Zweivölkerstaat. (Ü: Hotel Ein Karem, Jerusalem)
8. Tag: Jerusalem
Im Israel-Museum sehen wir den „Schrein des Buches“ (Ausstellung der Schriftrollen vom Toten Meer) und besuchen anschließend die Gedenkstätte für Holocaustopfer „Yad Vashem“. Ein Besuch im Mahane Yehuda Markt ist beliebt bei Einheimischen und Touristen. Der Nachmittag ist frei. Später fahren wir weiter zum Toten Meer. (Ü: Jugendherberge Ein Gedi am Toten Meer)
9. Tag: Am Toten Meer
Früh morgens steigen wir auf zur Festung Massada, um dort oben den Sonnenaufgang zu erleben. Auch den Abstieg machen wir zu Fuß und fahren dann zurück zur Jugendherberge. Nach dem Frühstück fahren wir zur Oase Ein Gedi und wandern zu Davids Wasserfall. Nachmittags gibt es in Ein Bokek die Möglichkeit für ein Bad im Toten Meer, bevor wir nach Nethanya fahren. (Ü: Hotel Park, Nethanya)
10. Tag: Der Tag steht zur freien Verfügung.
(Ü: Hotel Park, Nethanya)
11. Tag: Rückflug
Fahrt zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug
Änderungen vorbehalten!
Wir übernachten in landestypischen Gästehäusern und Jugendherbergen.
(zzgl. Trinkgelder, ca. € 6,- p.P./Tag)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
1. Flughafen Stuttgart
Hinflug 30.05.:
Stuttgart - Istanbul | 15:15 - 19:15 Uhr
Istanbul - Tel Aviv | 20:55 – 23:00 Uhr
Rückflug 09.06.:
Tel Aviv - Istanbul | 10:40 – 12:55 Uhr
Istanbul - Stuttgart | 15:55 - 17:50 Uhr
2. Flughafen Frankfurt/M.
Hinflug 30.05.:
Frankfurt - Istanbul | 15:15 - 19:15 Uhr
Istanbul - Tel Aviv | 20:55 - 23:00 Uhr
Rückflug 09.06.:
Tel Aviv - Istanbul | 10:40 - 12:55 Uhr
Istanbul - Frankfurt | 15:35 - 17:40 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Christoph Scharf, Berlin
0177 - 1971226
christoph.scharf@gwbb.de
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.