Moin! - so begrüßt man sich in Ostfriesland. Das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache und der Humor machen Ostfriesland einzigartig.
Geplanter Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
2. Tag: Fischerdorf Neuharlingersiel
Der kleine Hafen mit der Krabbenkutterflotte liegt idyllisch hinter dem Nordsee-Deich. Die meist ziegelroten Häuser rahmen das Hafenbecken ein.
3. Tag: Norddeich - Greetsiel
Heute besuchen Sie die Seehundestation im Nationalparkhaus Norddeich. 80 - 150 verwaiste Seehunde werden hier pro Jahr aufgezogen. Schauen Sie bei der Fütterung zu und erfahren dabei vieles über diese Tiere. Anschließend fahren Sie über die Seehafenstadt Emden, der Geburtsstadt des Komikers Otto Waalkes.
4. Tag: Langeoog
Die Insel Langeoog liegt nur eine knappe Stunde mit der Fähre vom Festland entfernt. Bei einer Kutschfahrt bekommen Sie einen Eindruck von dem 14 km langen Sandstrand. Sie erleben die einmalige Naturlandschaft und die herrliche Inselnatur ohne Autoverkehr.
5. Tag: Besuch bei den Ozeanriesen in Papenburg
Die MEYER WERFT ist ein deutsches Schiffsbauunternehmen. In Papenburg besichtigen Sie die Werft und erfahren viel Wissenswertes über den Schiffsbau. Die Rückfahrt geht über Leer - Wiesmoor, wo Blumenliebhaber noch die große Blumenhalle besichtigen können.
6. Tag: Münkeboe – Moorkahnfahrt
Sie besuchen das Dörpmuseum Münkeboe – ein Museum zum Anfassen. Danach genießen Sie ostfriesischen Tee mit „Krintstuut“ (Rosinenbrot). Bei einer Moorkahnfahrt über alte Wasserstraßen beenden Sie diesen Tag.
7. Tag: Zur freien Verfügung
8. Tag: Rückreise
Änderungen vorbehalten!
Der 4*-Gasthof in Aurich hat einladende und helle Zimmer.
Ein Schwimmbad mit vielfältiger Saunalandschaft und Wellnessbereich lädt zum Entspannen ein. Kostenfreies WLAN und eine Bibliothek runden das Angebot ab.
(zzgl. evtl. weitere Eintritte)
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Werner Frank, Rot am See
07955 - 3446
werner.anette.frank@web.de
Hans Schweizer, Talheim
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.