Das Zittauer Gebirge ist voller Abwechslung. Romatische Bergidylle mit tiefen Wäldern wechselt sich ab mit imposanten Felsgebilden und fantastischen Weitblicken. Ganz besonders zu Fuß erschließt sich der Reiz der ursprünglichen Oberlausitz.
Urlaub in der Oberlausitz ist wie ein Eintauchen in vergangene Zeiten. Der fast vergessene Landstrich im Dreiländereck zu Polen und Tschechien ist von einer einzigartigen Volksarchitektur geprägt, den Umgebindehäusern.
Viele dieser einzigartigen Fachwerkhäuser finden Sie auf der 112 km langen Oberlausitzer Umgebindehaus-Straße, die ein Teil der Deutschen Fachwerkstraße ist. Die Rundtour führt u.a. durch die Orte Seifhennersdorf, Großschönau, Mittelherwigsdorf, Oderwitz, Herrnhut und Kottmar.
Doch was wäre das Zittauer Gebirge ohne Wandern! Ob für Gipfelstürmer, Genusswanderer oder Entdecker - zahlreiche Wanderrouten - von leicht bis ambitioniert - führen durch das sächsische Dreiländereck.
Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten: eine Entdeckungsreise mit der Zittauer Schmalspurbahn. Seit 1890 verkehren täglich Züge zwischen der Stadt Zittau und den beliebten Ausflugsorten Jonsdorf und Oybin.
Das Osterfest ist bei den Sorben mit vielen Sitten und Gebräuchen verbunden. Neben dem Ostereierverzieren ist auch das Osterreiten Teil der aktiv gepflegten sorbischen Ostertradition. Die farbenprächtig verzierten sorbischen Ostereier gleichen wahren Schmuckstücken. Bei dieser Freizeit werden Sie einiges über die Sorben und deren Bräuche erfahren.
Das christliche Gästehaus ist ein Ort zum Abschalten und Auftanken. Hier genießen Sie frische Bergluft und die idyllische Umgebung des Luftkurortes Jonsdorf.
Die freundlich gestalteten Zimmer im Neubau verfügen über Dusche/WC. Im urgemütlichen traditionsreichen Umgebindehaus gibt es einige Zimmer mit Waschbecken, Duschen/WCs befinden sich hier auf den Etagen.
Im hauseigenen Wohlfühlbereich warten Whirlpool, Sauna und Ruheraum auf Ihren Besuch. Lassen Sie es sich dort einfach gut gehen oder auch mit einer Massage verwöhnen (gegen Gebühr).
Im Umgebindehaus befindet sich auch der Speisesaal mit Büfett-Ecke. Die Küche bietet abwechslungsreiche sächsische Kost und Oberlausitzer Spezialitäten.
(zzgl. Kurtaxe ca. € 1,90 p.P./Nacht, Ausflüge, An-/Abreise, Sauna-Nutzung)
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Rolf Förderer, Löchgau
07143 - 18526
rofoerderer@t-online.de
Gretel Walter, Gelsenkirchen
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.