Die Tour des Gletschers de la Vanoise ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen in den französischen Alpen und eine grandiose Rundtour von Hütte zu Hütte im Herzen des Vanoise-Nationalparks.
In 8 Tagen umrunden wir eine imposante Gletscherwelt und erleben dabei sehr beeindruckende und vielfältige Landschaften zwischen Bergwiesen und ewigem Eis. Der Weg führt durch dichte Wälder aus Fichten, Tannen und Buchen, über Almwiesen, durch Felskessel, vorbei an Wasserfällen, Berg- und Gletscherseen sowie über zwei Pässe.
Der Nationalpark ist auch die Heimat von Steinböcken, Gämsen, Murmeltieren, Steinadlern und Bartgeiern. Mit Sicherheit werden wir den einen oder anderen dieser wilden Gesellen dort zu Gesicht bekommen.
Die Tour ist moderat/mittelschwer und insgesamt rund 75 km lang, aufgeteilt in 7 Tagesetappen zwischen 9 und 16 km sowie maximal gut 1.000 Höhenmetern. Generell gilt: Man sollte konditionell so fit sein, dass man diese Etappen mit Genuss bewältigen kann.
Geplanter Routenverlauf
1. Tag: Anreise nach Pralognan-La-Vanoise zum Refuge Le Repoju
2. Tag: Le Repoju - Du Col De La Vanoise (11 km, Auf-/Abstieg 1060Hm/260Hm)
3. Tag: Du Col De La Vanoise - De L’arpont (14 km, Auf-/Abstieg 360Hm/580Hm)
4. Tag: De L'arpont - Plan-Sec (16 km, Auf-/Abstieg 750Hm/740Hm)
5. Tag: Refuge Plan-Sec - Refuge De L’orgère (13 km, Auf-/Abstieg 470Hm/870Hm)
6. Tag: De L’orgère - De Péclet Polset (9 km, Auf-/Abstieg 960Hm/420Hm)
7. Tag: De Péclet Polset - Le Repoju (12 km, Abstieg 730Hm)
8. Tag: Rückreise
Änderungen vorbehalten!
Wir übernachten in gemütlichen, teils recht kleinen Berghütten, alle landschaftlich wunderschön gelegen. Abends können wir - je nach Lust und Laune - öfter noch einen kleinen Spaziergang zu nah gelegenen Bergseen unternehmen.
(zzgl. An/Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, ohne DAV-Ausweis: € 25,- vor Ort zu zahlen)
Voraussetzungen: körperliche Gesundheit, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition.
Anspruch: mittelschwer / moderat
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Heike Flaig, Fellbach
0711 - 584595
heiflai@gmail.com
In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Partner-Agentur Toms Erlebnisreisen.