Der Etschtalradweg ist eine herrliche Fahrradstrecke. Man kann sich kaum sattsehen an der schönen Landschaft. Vom Reschenpass bis hinunter zum Gardasee - umgeben vom prächtigen Alpenpanorama, malerischen Städtchen, Apfelplantagen und Weinbergen.
Damit Sie unbeschwert unterwegs sein können, wird das Gepäck mit unserem Bus befördert. Er nimmt auch die Radler mit, denen einzelne Etappen evt. zu lange sind oder die einfach mal pausieren wollen. Auch E-Bike Besitzer sind willkommen.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Reschen - Latsch/Goldrain (ca. 45 km)
Busanreise zum Reschenpass. Am Reschen (1.507 m) startet die Tour mit den Fahrrädern und los geht's lange bergab Richtung Latsch (639 m). Ein traumhafter Blick auf das Ortlermassiv begleitet Sie Richtung Glurns, dem kleinsten Städtchen Südtirols. Weiter geht's durch Wiesen, Wälder, Dörfer und Obstanlagen des Vinschgaus nach Goldrain.
2. Tag: Latsch/Goldrain - Meran/Burgstall (ca. 35 km)
Es geht an der Etsch entlang, vorbei an den Schlössern Kastellbell und Juval. Hier befindet sich das Messner Mountain Museum und die Sommerresidenz des Extrembergsteigers. In Meran machen Sie einen Abstecher und erreichen dann Burgstall.
3. Tag: Meran/Burgstall - Salurn (ca. 50 km)
Durch die Obstplantagen radeln Sie nach Nals und Vilpian. Sie erreichen die Landeshauptstadt Bozen mit seinen Laubengassen, dem Dom und dem Ötzimuseum. Wir biegen dann nach Eppan/St. Michael ab. Vorbei an Obst- und Weingärten erreichen wir Kaltern, eines der schönsten Weindörfer der Welt. Danach weiter bis Salurn.
4. Tag: Salurn - Kalterer See (ca. 45 km)
Von Salurn fahren sie über bekannte Weinanbauorte wie Tramin zum Kalterer See. Es ist der größte natürliche See Südtirols und der wärmste Badesee der Alpen. Anschließend über die Etsch zurück nach Salurn
5. Tag: Salurn - Trient (ca. 25 km)
Von Salurn radeln Sie durch idyllische Dörfer an der Weinstraße bis nach Trient. Sie haben Zeit zur Besichtigung der Bischofsstadt mit ihren Türmen, Palästen, Domplatz und Rathaus.
6. Tag: Trient - Gardasee (ca. 55 km)
Südlich von Trient fahren Sie über Rovereto hinauf zum San Giovanni Pass (290 m ü.d.M.). Von dort hinunter nach Torbole und Riva del Garda - eine Abfahrt mit herrlichem Ausblick zum Gardasee. Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit dem alpenländischen Ambiente.
7. Tag: Heimreise
Änderungen vorbehalten!
(zzgl. Eintritte und Kurtaxe)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Jochen Steinle, Mengen
07572 - 713000
jochen.steinle@sv-web.de
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.