Das kleine Estland ist unglaublich vielfältig. Vor der unbebauten Ostseeküste liegen unzählige, vielfach unbewohnte Inseln, im Landesinneren prägen riesige Wälder und geheimnisvolle Moore die Landschaft und in den Wäldern der „Western Taiga“ streifen Elch, Wolf und Braunbär umher.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Flug Frankfurt - Tallinn
Erkundung der historischen Altstadt Tallinns
2. Tag: Haapsalu & Hiiumaa
Wanderung im Hochmoor Marimetsa (2 h) und Besuch der Lagunenstadt Haapsalu, einst Kurort russischer Zaren. Abends Fähre zur Insel Hiiumaa.
3. Tag: Insel Hiiumaa
Wir umrunden die Insel, wandern auf dem Kärdla Hiking Trail, besuchen den Leuchtturm von Köpu und das Hochmoor Määvli. Nachmittags Fähre (1 h) nach Saaremaa.
4.Tag: Insel Vilsandi
Wanderung (ca. 15 km) zur Insel Vilsandi, an einigen Stellen geht es durch bis zu 1 m tiefes Wasser. Naturschutzgebiet mit mehr als 250 Vogel- und 30 Orchideenarten. Rückfahrt mit dem Motorboot.
5. Tag: NP Matsalu & Viruna Farm
Kurze Wanderungen im Nationalpark Matsalu, wichtiger Halt für Wasservögel auf ihrer Zugroute von der Arktis nach Westeuropa. Viruna Farm, eine echt estnische Schaffarm. Traktor-Wander-Exkursion ins Hochmoor mit Bauer Mart. Authentisches Landleben bei einer estnischen Bauernfamilie.
6. Tag: Insel Kihnu mit Radtour
Trachten, Musik und Handarbeiten von Kihnu gehören zum UNESCO-Welterbe. Ca. 23 km lange Radtour über die fast autofreie Insel.
7. Tag: Pärnu & Soomaa NP
Mittelalterliche Stadt Pärnu und Soomaa NP mit 4 großen Mooren. Kleine Wanderungen über Holzstege ins 10.000 ha große Hochmoor mit seiner bis zu 7 m mächtigen Torfschicht.
8. Tag: Soomaa NP mit Kanutour
Geführte Kanutour (ca. 5-6 h) vorbei an Biberburgen und uralten Zitterpappeln auf langsam fließenden Gewässern, auch für „unerfahrene“ Paddler geeignet.
9.Tag: Tartu - Kauksi
Hansestadt Viljandi und Peipus-See mit Dörfern von Altgläubigen (religiöse Flüchtlinge) mit traditionell bunt bemalten Holzhäusern. Kauksi mit schönen Stränden und Sanddünen.
10. Tag: Endla & Alutaguse
Wanderung (8 km) im Naturschutzgebiet Endla und nachmittags im Muraka-Hochmoor - schroff, karg und eigentümlich. Möglichkeit zur Bärenbeobachtung im Alutaguse mit örtlichem Guide (auf Anfrage, max. 9 Pers., ca. 110 € p.P.). Start 17 Uhr, Rückkehr morgens 9 Uhr, mit Übernachtung in komfortabler Beobachtungshütte.
11. Tag: Lahemaa Nationalpark
Unberührte Sandstrände, Steilküsten, Wasserfälle, Sümpfe, Flüsse und Seen, dazu das Herrenhaus von Sagadi und die Küstendörfer Altja und Vergi.
12. Tag: Rückflug Tallinn-Frankfurt
Änderungen vorbehalten!
Landestypische Ferienhäuser, auch mal ganz schlicht auf einem Bauernhof oder mal auf einem schönen Gutshof und einmal im Hotel. Teils Doppel-, teils Mehrbettzimmer.
(zzgl. weitere Aktivitäten wie z.B. Bärensafari)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Flughafen Frankfurt
Hinflug 09.05.: Frankfurt - Tallinn | 9:50 - 13:05 Uhr
Rückflug 20.05.: Tallinn - Frankfurt | 18:40 - 20:05 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Karl-Heinz Pflaum, Linkenheim-Hochstetten
07247 - 953471
kh.pflaum@web.de
In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Partner-Agentur Toms Reisen.