Letzte Plätze: nur noch 3 Plätze frei! Anmeldeschluss 03.07.2022!
Umrahmt von der grandiosen Bergkulisse der Ortler-Cevedale-Gruppe bildet der Nationalpark Stilfserjoch ein traumhaftes Wanderparadies. Diese Trekkingtour führt vom malerischen Ultental durch herrlich grüne Almlandschaften, auf Gebirgspfaden, Passwegen und alten Schmugglerpfaden bis nach Sulden.
Einfach nur Wandern und Staunen
Auf sechs Etappen mit jeweils 4 - 6 Stunden Wanderzeit geht es von Hütte zu Hütte, stets von nahezu himalajareifen Landschaften begleitet.
Faszinierende Rundblicke auf die markante 3000er-Bergwelt, die endlosen Gletscher rund um den Bergriesen Ortler und schließlich das südliche Klima Tirols - all das macht diese Trekkingtour so reizvoll.
Geplanter Tourenverlauf
1. Tag: Anreise nach Meran
Mit dem Linienbus fahren wir gemeinsam von Meran nach St. Gertraud und starten die erste Wanderung bis zur Höchster Hütte. (3 km/ ↑400 / ↓0 / 2 h)
2. Tag: Höchster Hütte - Rifugio Silvio Dorigoni (9 km/ ↑360/ ↓470/ 5 h)
3. Tag: Rifugio Silvio Dorigoni - Zufallhütte (9 km/ ↑600/ ↓850/ 5 h)
4. Tag: Zufallhütte - Gipfeltour Madritschjoch
Hoch auf 3.123 m und Schöntaufspitze auf 3.325 m Höhe - der höchste Punkt der gesamten Tour. (6 km/ ↑400/ ↓400/ 4 h)
5. Tag: Zufallhütte - Schaubachhütte (9 km/ ↑850/ ↓550/ 6 h)
6. Tag: Schaubachhütte - Tabarettahütte (5 km/ ↑0/ ↓700/ 2 h)
7. Tag: Tabarettahütte - Sulden - Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt unser Abstieg nach Sulden, von dort fahren wir mit Bahn/Bus wieder zurück nach Meran.
Änderungen vorbehalten!
(zzgl. An-/Abreise, ohne DAV-Ausweis + € 40 vor Ort zu zahlen)
Voraussetzungen: gute Kondition, Trittsicherheit.
Anspruch: mittelschwer, für geübte Wanderer.
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Ellen Schopf, Ludwigsburg
07141 - 8655670
ellen.schopf@lgv.org
In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Agentur Toms Reisen.