An einem klaren Tag auf einem Berggipfel zu stehen und die weiße Winterwelt von oben zu bestaunen - dieser Traum lässt sich mit Schneeschuhen realisieren. Nicht mehr nur den Skitourengängern ist die Einsamkeit der winterlichen Bergwelt vorbehalten, heutzutage können auch Schneeschuhwanderer daran teilhaben.
Das wunderschöne Allgäu bietet unzählige Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern. Unsere Unterkunft liegt in einem ruhigen Seitental bei Schetteregg. Von hier aus starten wir zu Schneeschuhtouren rund um die Hütte über Almen, durch Wälder und auf nahegelegene Hügel. Bei günstigen Verhältnissen ist auch die Besteigung des Bullerschkopf (1.761 m) möglich.
Die Wanderungen sind auch für Schneeschuh-Einsteiger bestens geeignet. Für die Besteigung des Bullerschkopf ist jedoch eine gute Kondition erforderlich. Die Region ist sehr schneesicher! Bei Wetterkapriolen oder unerwartetem Schneemangel kann die Reise trotzdem durchgeführt werden, denn Schneeschuhtouren und Wanderungen in den umliegenden Gebieten sind sehr gut möglich.
Voraussetzungen:
Der alte Bergbauernhof liegt in einem ruhigen Seitental in der Nähe von Schetteregg im Allgäu. Das Haus befindet sich in Alleinlage und ist von einer unberührten Winterlandschaft umgeben. Die Aussicht von dort ist fantastisch!
Der Hof ist im Winter nur zu Fuß erreichbar, so schnallen wir bereits am Parkplatz die Schneeschuhe an, schultern den Rucksack und wandern etwa eine Stunde den Berg hoch.
Hier erwartet uns die schlichte Einfachheit der Bergbauern: eine gemütliche Wohnstube mit Kachelofen, eine Küche, vier Schlafräume mit Stockbetten, einfache Waschgelegenheiten, WC und Plumpsklo. Eine warme Dusche ist nach Anfeuern des Holzofens möglich. Kein großer Komfort - aber für viele ist solch eine urige Berghütte im Winter ein lang gehegter Traum.
(zzgl. An-/Abreise)
Hinweis: Stark begrenzte Teilnehmerzahl!
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 4-5 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Friedhelm Schwemmle, Köngen
07024 - 86381
tavurvur@googlemail.com
Bei Anfahrt per Kleinbus ab Bad Liebenzell, geben Sie bitte Ihren Zustieg bei der Buchung im Textfeld Fragen/Wünsche an: Bad Liebenzell, Gärtringen oder Neu-Ulm.