Der Lago Maggiore ist einer der schönsten Seen Europas. Eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen wird der buchten- und inselreiche See von malerischen Bergen umrahmt. Eine vielfältige und reizvolle Landschaft, in der es sich lohnt, unterwegs zu sein.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Baveno
Wir beziehen unsere Zimmer im komplett renovierten Hotel Rosa im Zentrum von Baveno. Es liegt nur wenige Fußminuten vom See entfernt.
2. Tag: Zeit zur freien Verfügung
Nach dem Gottesdienst genießen wir die Ruhe innerhalb der Hotelanlage. Wir haben Zeit zum Lesen, miteinander Reden, zum Bummeln oder machen vielleicht einen Spaziergang zum Lago hinunter.
3. Tag: Valle Verzasca und Ascona
Panoramareiche Busfahrt Richtung Schweiz. Besichtigung des Valle Verzasca, ein wildes Tal im Tessin mit steilen Hängen und unzähligen Wasserfällen. Weiterfahrt nach Ascona zur Besichtigung des mondänen Kurortes. Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag: Typischer Markt und Ortasee
Busfahrt nach Arona, um den typisch italienischen Markt zu besichtigen. Weiter nach Omegna am Ortasee. Herrliche Panorama-Schifffahrt über den See zur Besichtigung des mittelalterlichen Dorfes Orta San Giulio. Per Schiff zur Isola San Giulio und weiter bis Pettenasco.
5. Tag: Borromäische Inseln und Kamelien
Ausflug zum Garten Villa Giulia in Pallanza, dann weiter nach Stresa. Per Motorboot zur Isola Pescatori (Fischerinsel) und Isola Bella, die bekannt ist für die Gartenterrassen mit Kamelien, Oleander und Zitrusgewächsen. Bootsfahrt nach Baveno. Dann Besichtigung einer Kamelienbaumschule.
6. Tag: Rückreise nach Deutschland
Ankunft am Nachmittag in Bad Liebenzell.
Änderungen vorbehalten!
Das landestypische 4*-Hotel befindet sich in zentraler Lage in der Altstadt von Baveno. Es ist neu renoviert und nur wenige Fußminuten vom See entfernt. Das kleine gemütliche Haus ist unter familiärer Leitung. Genießen sie die erholsame und herzliche Atmosphäre während des Aufenthaltes dort.
(zzgl. evtl. weitere Eintritte und Kurtaxe)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 4-5 Wochen vor Freizeitbeginn.
Traugott Ratzel, Linkenheim-Hochstetten
07247 - 6909
traugott@ratzel.net
Elfriede Schmolz, Wolgast
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.