Eine idyllische Insel und ein erlebnisreicher Segeltörn an Bord der "Encounter".
Wir segeln
im Gebiet der nördlichen Sporaden zu versteckten Lagunen und einsamen Buchten. Wir erforschen die Meereswelt beim Schwimmen und Schnorcheln über Riffen oder in Höhlen, beim Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling. Zwischendrin ist immer wieder Zeit zum Relaxen an der Sonne, für ein gutes Buch oder Kaffee in einer kleinen Taverne.
Wir ankern
vor kleinen griechischen Inseln, können diese zu Fuß oder mit Mietwagen erforschen und den ursprünglichen Lebensstil der Inselbewohner kennenlernen. Nach einem anfänglichen Segeltraining gehen wir z.B. in einer abgeschiedenen Bucht mit Sandstrand vor Anker und beobachten den Sonnenuntergang, während wir das köstliche Abendessen und die Gemeinschaft miteinander genießen.
Skipper Theo und seine Crew bringen uns das nötige seemännische Know-how bei. Wir lernen Knoten zu machen, Segel zu setzen und zu navigieren. Hier wird noch richtig Hand angelegt! Mithilfe beim Segeln ist obligatorisch, jeder wird gebraucht und bekommt seine Aufgaben. Da Segeln sehr stark von Wind und Wetter abhängig ist, gibt es keine festgelegte Reiseroute.
Skiathos
Vor und nach dem Segeltörn werden wir ein paar Tage auf der sehr idyllischen Insel Skiathos verbringen. Von dort aus nehmen wir auch die Fähre nach Skopelos, wo wir an Bord der Encounter gehen. Am Ende des Segeltörns geht es auch wieder von Skopelos mit der Fähre zurück nach Skiathos. Es bleibt daher noch Zeit, die Insel per Mietwagen, Roller oder Linienbus noch ein wenig zu erkunden oder die Strände vor Ort zu genießen.
Der Zweimast-Segler bringt uns an Plätze, von denen wir bisher nur geträumt haben!
Er bietet Platz für 12 Teilnehmer und 3 bis 4 Crewmitglieder. Die Kabinen werden mit 2, 3 und 7 Personen belegt. Das Leben an Bord ist einfach, geduscht wird im Meer, das Süßwasser ist rationiert.
Das Segelprogramm wird von den internationalen Mitarbeitern der Fackelträger begleitet, deshalb ist die Bordsprache Englisch - die beste Gelegenheit, um die Sprachkenntnisse aufzufrischen! Die täglichen gemeinsamen Bibelzeiten werden jedoch in deutscher Sprache stattfinden.
(zzgl. Ausflüge, ggf. griechische Bettensteuer)
Voraussetzung: körperliche Gesundheit! Segelerfahrung ist nicht notwendig.
Gepäckbegrenzung: Der Stauraum auf dem Schiff ist sehr gering. Man braucht beim Segeln auch wirklich nicht viel Kleidung. Das Gepäck muss von jedem selbst zwischen Unterkünften, Fähre und Segelschiff getragen werden. Ein handlicher Rucksack mit max. 12-15 kg ist das beste Gepäckstück.
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Flughafen München
Hinflug 27.08.: München - Skiathos | 17:50 - 21:10 Uhr
Rückflug 06.09.: Skiathos - München | 18:30 - 23:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Alexander Hellmich, Korntal-Münchingen
0711 - 8380828
alexander.hellmich@dctb.de
Gestaltungspartner:
Deutscher Christlicher Techniker Bund e.V.
Veranstalter:
LM Freizeiten & Reisen GmbH