Der beste Weg um Kreta zu erkunden, ist zu Fuß. Die ausgetretenen Straßen zu verlassen und den alten Pfaden zu folgen, die herrlichen Düfte der Kräuter und Blumen zu riechen, die engen Schluchten zu erkunden und die Gipfel der Berge zu erklimmen, um den Blick auf das blaue Meer am Horizont zu genießen.
Viele Kulturen haben Spuren auf Kreta zurückgelassen. Ob Minoer, Mykener oder Venezier - von allen findet man noch Ruinen, Klöster oder Paläste. Manche stehen in jedem Reiseführer, über andere stolpert man vielleicht ganz unvermutet beim Wandern als überwucherte und vergessene Zeugen alter Tage.
Frühling auf Kreta
Im April ist auf Kreta alles grün, dazwischen unzählige Blumen - eine wahre Farbenpracht. Die Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 20 Grad mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden am Tag - die schönste Zeit zum Wandern und für Ausflüge auf der Insel.
Wandern auf Kreta
Ein großer Teil der örtlichen Wanderwege führt durch geschützte Gebiete, wie z.B. das Nationalreservat der Weißen Berge (Lefka Ori), bekannt durch die Samaria-Schlucht (im April noch geschlossen!). Sie mag die berühmteste Schlucht Kretas sein, bei Weitem aber nicht die einzige, denn die „Insel der Schluchten“ hat ihren Beinamen nicht umsonst erhalten. Die Agia-Irini-Schlucht (7,5 km), die Imbros-Schlucht (11 km), die Kollita-(Zwillings-)Schluchten oder die eher kleine Kallikratis-Schlucht und viele andere warten darauf entdeckt zu werden.
Der Europäische Fernwanderweg E4 zieht sich zudem mit seinem großen Wegenetz über die gesamte Insel von Kissamos bis Zakros und bietet äußerst vielfältige Landschaften. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an weiteren Tageswanderungen/Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. zu den Quellen von Argiroupolis mit malerischen Wasserfällen, Zisternen und Kanälen. Das Ganze, umgeben von romantischen Tavernen, ist eine Oase der Ruhe, die zum Verweilen einlädt. Wenn es noch etwas entspannter sein soll, bewundern Sie den Palmenstrand von Préveli oder durchstreifen Sie die schöne Altstadt von Chania.
Touren mit qualifiziertem Wanderguide können vor Ort bei einheimischen Agenturen je nach Wunsch der Gruppe gebucht werden (ca. 30,- bis 50,- € pro Tour). Alternativ können geeignete Wandertouren/Ausflüge auch in Eigenregie mit örtlichen Bussen oder Mietwagen unternommen werden.
Das landestypische 5*-Hotel liegt in Rethymnon an der Uferpromenade, ca. 1,5 km von Altstadt und dem venezianischen Hafen entfernt. Die Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN, Kühlschrank, Sat-TV, Safe, Kaffee-/Teezubereiter, Föhn und Balkon ausgestattet. Das Restaurant bietet Speisen aus der griechischen und kretischen Küche. Außerdem verfügt das Haus über Fitnessraum und Wellnessbereich mit Finnischer Sauna. Massagen-/Beautyanwendungen gegen Gebühr.
(zzgl. Wanderungen und Ausflüge, Touristensteuer ca. 4,- € p.P./Nacht)
Am Flughafen Stuttgart wird zwischen Ende April und Mitte Juni 2020 die Startbahn teilsaniert. Wir können Ihnen bei dieser Reise daher leider keine Flüge ab Stuttgart anbieten.
Treffpunkt | Flughafen
Flughafen Frankfurt
Hinflug 04:45 - 08:55 Uhr
Rückflug 20:25 - 22:50 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Am Flughafen Stuttgart wird zwischen Ende April und Mitte Juni 2020 die Startbahn teilsaniert. Wir können Ihnen bei dieser Reise daher leider keine Flüge ab Stuttgart anbieten.
Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 4-5 Wochen vor Freizeitbeginn.
Martin Pfeiffer, Neulingen
0157 - 54768976
m.i.pfeiffer@web.de
Arnd Bretschneider, Gummersbach