Sie gelten als die vielleicht faszinierendsten Naturphänomene im Hohen Norden. Wie Schleier oder Wirbel bewegen sie sich minutenlang am Firmament - farbige Lichterspiele, die von Erdmagnetfeld und Sonnenwind ausgelöst werden. Island, die Insel aus Feuer und Eis liegt genau unter dem nördlichen Polarlichtoval um den geomagnetischen Nordpol und ist daher ein idealer Ausgangspunkt, um bei klarem Nachthimmel Ausschau nach diesen Wunderwerken der Schöpfung zu halten.
Nach der Ankunft geht es vom Flughafen direkt nach Südisland. Die Tage im Februar sind auf Island etwas kürzer als bei uns (Island: Sonnenaufgang am 24.02. um 8:52, Untergang um 18:30, Tageslänge ca. 9,5 h). Dafür können wir aber im ländlichen Skalholt eine großartige Winternatur und die faszinierende, karge isländische Landschaft genießen.
Nach 3 Nächten im Tagungszentrum geht es dann zurück nach Reykjavik, aber erst nachdem wir einige der berühmten Sehenswürdigkeiten des Landes - die Geysire, Wasserfälle und den Nationalpark Thingvellir besucht haben.
4 Nächte in Reykjavik geben uns dann noch Zeit, um die isländische Hauptstadt kennenzulernen.
Island ist einfach eine gigantische Mischung: Im Boden brodelt heißes Wasser, das an manchen Stellen als Geysire meterhoch in die Luft schießt und nur wenige Kilometer entfernt bestaunt man den größten Gletscher Europas! - Genießen Sie mit uns seine besondere Faszination im Winter.
Mit unserer Unterkunft - dem kirchlichen Konferenzzentrum von Skalholt (3 Nächte) - im Süden der Insel sind die Voraussetzungen ideal: Das Hotel liegt außerhalb einer Ortschaft mitten in der Natur. Da genügen in der Dunkelheit ein paar Schritte, um ungestört von Lichteinflüssen auf Nordlichtjagd zu gehen.
Zimmer mit DU/WC und gemütliche Aufenthaltsräume mit offenem Kamin im Tagungszentrum bereiten einen schönen Rahmen für unsere Freizeit.
In Reykjavik residieren wir im Fosshotel Baron Reykjavik (oder gleichwertig). Unsere Unterkunft liegt nur einige Fußminuten von der Innenstadt, ihren Sehenwürdigkeiten und der Uferpromenade entfernt. Wer möchte, kann auch noch weitere Ausflüge unternehmen.
(zzgl. weitere Ausflüge und weitere Mahlzeiten)
Treffpunkt | Flughafen
Flughafen Frankfurt
Hinflug: 13:05 - 15:40 Uhr
Rückflug: 07:30 - 12:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 4-5 Wochen vor Freizeitbeginn.
Johannes Ott, Schmalkalden
03683 - 665384
tgb-ott@online.de