Hellblauer Himmel, das saftige Grün der Wiesen mit leuchtend bunten Sommerblumen, in der Ferne die schroffen Gipfel der Berge. Hier eine kleine Hütte, dort eine Einkehrmöglichkeit. Schon von Weitem hört man das Glockengeläut der Kühe und unten im Tal sieht man den tiefblauen Bergsee. Das ist Südtirol!
Statistisch strahlt in Südtirol an über 300 Tagen im Jahr die Sonne und schafft damit die besten Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien.
Ausgedehnte Touren auf dem weit verzweigten Netz von Rad- und Wanderwegen in Natz und dem Apfelhochplateau sind genauso möglich wie eine Kletterpartie in den Bergen. Für Kinder ist das eine gute Möglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit zu trainieren. Verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten sowohl anspruchsvolle Herausforderungen als auch leicht zu bewältigende Strecken für Familien mit Kindern.
Auch Ausflüge nach Brixen, Bozen, Meran oder gar in die majestätischen Dolomiten sind von hier aus gut möglich.
Die landestypische familiäre Pension liegt absolut ruhig am Ende einer Sackgasse, umgeben von Wiesen und Obstbäumen mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge.
Im Garten locken der Pool zum Planschen und die Liegewiese zum Sonnenbaden. Auf dem Trampolin und dem kleinen Spielplatz können sich die Kinder austoben. Außerdem gibt es etwa 700 m vom Haus entfernt eine große Wiese mit Grillstelle, Spielgeräten, Möglichkeit zum Volleyball- und Fußballspielen.
Außerdem können die Kinder im Spiel- und Bastelraum kreativ werden, während die Eltern in der Sauna entspannen, die Muskeln nach einer anstrengenden Wanderung lockern und das Immunsystem stärken.
Die Pension verfügt über einen Lift und wurde 2018 renoviert. Die 25 Zimmer sind mit hellem Fichtenholz ausgestattet und freundlich eingerichtet, geräumig für 2-4 Personen, 2 große Familienzimmer für 6 Personen. Sie verfügen über Sat-TV, kostenloses WLAN, Föhn, Balkon/Terrasse, von wo aus sich die herrliche Aussicht auf die Gipfel der Umgebung noch besser genießen lässt.
(zzgl. Kurtaxe, An-/Abreise)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie oder Mitglieder Ihrer Familie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Birgit Hartmann, Bad Liebenzell
07052 - 177356
birgit.hartmann@ita-info.de
Samuil Rabrovaliev, Weingarten