Krimmler Wasserfälle - Eisriesenwelt - Salzburg - Salzburger Seen - die Schönheit des Salzburger Seenlandes erleben Sie am besten mit dem Rad. Der Tauernradweg folgt den Flüssen Salzach und Saalach. Unterwegs erleben Sie die herrliche Natur, Seen, Burgen und Städtchen. Diese Tour ist speziell für E-Bike-Fahrende.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Eigene Anreise nach Zell am See
2. Tag: Radausflug zu den Krimmler Wasserfällen (ca. 60 km)
Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn von Zell am See nach Krimml. Von dort radeln Sie zu den Krimmler Wasserfällen - Österreichs imposantesten Fällen. Von Krimml zurück zum Zeller See geht es entlang des Nationalparks Hohe Tauern stetig bergab.
3. Tag: Zell am See - Werfen (ca. 59 km)
Bahnfahrt bis Golling. Sie radeln entlang der Salzach in den Pongau und erleben folgende Höhepunkte: Liechtensteinklamm, Eisriesenwelt und Burg Hohenwerfen.
4. Tag: Von Golling über Salzburg bis Seeham am Obertrumer See (ca. 58 km)
Heute besichtigen Sie die Mozart-Stadt Salzburg. Unterwegs kommen Sie in Oberndorf an der Stille-Nacht-Kapelle vorbei.
5. Tag: Salzburger Seen - Seeham (ca. 24 km)
Diese herrliche Runde um die drei Seen Mattsee, Obertrumer See und Grabensee führt durch die eindrucksvolle Natur- und Kulturlandschaft des Salzburger Seenlandes.
6. Tag: Radtour über den Wallersee bis Lengau (ca. 40 km)
Heute fahren Sie südlich am Grabensee vorbei nach Mattsee, weiter über Schleedorf an den Wallersee bis Seekirchen und dann auf dem Mozartradweg nach Lengau.
7. Tag: Radtour zum Irrsee und an den Mondsee (ca. 45 km)
Von Lengau fahren sie am Ostufer des Irrsees bis an den Mondsee. Highlights sind die Erlachmühle, eine Schifffahrt auf dem Mondsee und der wundervolle Ortskern von Mondsee mit der berühmten Basilika.
8. Tag: Bustransfer zurück nach Zell am See und Heimreise
Änderungen vorbehalten!
(zzgl. An-/Abreise, weitere Eintritte)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Carola Jenny, Bad Liebenzell
07052 - 177126
carolajenny@gmail.com
Joachim Jenny, Bad Liebenzell