Bei einem Radurlaub im Burgenland erkunden Sie die faszinierende Landschaft rund um den Neusiedler See, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Für ausgiebige Radtouren bestehen hier beste Voraussetzungen. Die Touren verlaufen in überwiegend flachem Gelände und sind ohne Stress, dafür aber mit viel Genuss zu erradeln.
Der Neusiedler See liegt zum größten Teil im österreichischen Burgenland und zu einem kleinen Teil in Ungarn. Entlang der Radwege gibt es zahlreiche Gelegenheiten, im Heurigen einzukehren oder Winzer zu besuchen und sich bei einer Weinverkostung oder mit regionalen Schmankerln verwöhnen zu lassen.
An 4 Tagen sind Touren mit einem örtlichen Rad-Guide inkludiert:
Für die restlichen Tage gibt es viele weitere Tourmöglichkeiten. Ganze 40 attraktive und optimal ausgebaute Radwege mit rund 1.000 km führen zu den schönsten Flecken rund um den See.
Wir wohnen in Sopron, auf der ungarischen Seite des Sees, nicht weit entfernt von der deutschen Grenze.
Das landestypische 3*-Hotel liegt am Rand eines Waldparks ca. 15 Min. von Soprons historischer Altstadt entfernt.
Es verfügt über einen Wellnessbereich mit Pool, Jacuzzi, Dampfbad, Fitnessraum, Finnischer Sauna, Solarium, Sauerstofftherapie, Salzkabine und Massagenbett (teilweise gegen Gebühr). Parkplätze stehen zur Verfügung. Über Wien erreichen Sie Sopron auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
(zzgl. Kurtaxe ca. € 1,30 p.P./Nacht, An-/Abreise)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Pia Pflaum, Linkenheim-Hochstetten
07247 - 953471
kh.pflaum@web.de
Karl-Heinz Pflaum, Linkenheim-Hochstetten