Teilnahme jetzt nur noch mit eigener Anreise möglich.

Venediger Höhenweg: Wanderung von Hütte zu Hütte

Der Nationalpark Hohe Tauern, rund 2,5 Autostunden von München entfernt, lockt jedes Jahr viele Aktivurlauber. Das hat einen guten Grund: Zwischen Bergseen, Wasserfällen und beeindruckenden Gipfeln schlängeln sich einige Routen, die ein traumhaftes Panorama bieten. Eine von ihnen ist der Venediger Höhenweg.

Der etwa 70 km lange Wanderweg liegt im Osttiroler Teil des Nationalparks. Wir beginnen die Wanderung im stillen Virgental und wandern immer hoch oben auf aussichtsreichen Bergwegen bis zum historischen Matreier Tauernhaus, dem Ziel unserer gemeinsamen Wanderwoche.

Dabei erleben wir die außerordentliche Unberührtheit und Schönheit dieser Landschaft. Die meiste Zeit befinden wir uns auf einer Höhe zwischen 2.000 und 3.000 m - was ein grandioses Bergpanorama verspricht. Der Venediger Höhenweg lässt Wanderer staunen!

Die Wanderwege sind ab und zu schmal oder felsig, teils auch steil und sind nur für geübte Wanderer mit sehr guter Kondition, Schwindelfreiheit und absoluter Trittsicherheit geeignet, die Tagesetappen von max. 7 Std. / Aufstieg bis zu 1.100 Hm gut meistern können!

Geplanter Routenverlauf

1. Tag: Anreise und Wanderung zur Essener Rostocker Hütte (2208m) 5km, Aufstieg 800Hm

2. Tag: Essener Rostocker Hütte – Johannishütte (2121m) 8 km, Auf-/Abstieg 650 Hm/700 Hm

3. Tag: Johannishütte – Eisseehütte (2521m) 6 km, Auf-/Abstieg 800 Hm/500 Hm

4. Tag: Eisseehütte – Bonn Matreier Hütte (2750m) 7 km, Auf-/Abstieg 580 Hm/350 Hm

5. Tag: Bonn Matreier Hütte – Badener Hütte (2608m) 9,5 km, Auf-/Abstieg 660 Hm/800 Hm

6. Tag: Badener Hütte – Matreier Tauernhaus (1512m) 12 km, Auf-/Abstieg 200 Hm/1300 Hm

7. Tag: Wanderung von Matreier Tauernhaus 3 km zur Busabfahrt – Rückfahrt

Änderungen vorbehalten!

Berghütten

Übernachtet wird auf ausgezeichneten, sehr gemütlichen Berghütten in Mehrbettzimmern. Dort lassen wir uns mit Köstlichkeiten der Region verwöhnen.

Inklusivleistungen

  • Freizeitleitung und geistliches Programm
  • 6 Übernachtungen in Berghütten in Mehrbettzimmern/Lager
  • Halbpension
  • Geführte Tour mit ortskundigem Wanderguide

(zzgl. An-/Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, ohne DAV-Ausweis: € 55,- vor Ort zu zahlen)


Voraussetzungen: körperliche Gesundheit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Grundkondition.

Anspruch: anspruchsvoll, Bergwandererfahrung unbedingt notwendig!

Einreise

Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:

Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.

Infobrief

Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.

Infos/Leitung

Freizeiten-Zentrale

07052 – 175110

info@freizeiten-reisen.de

In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Partner-Agentur Toms Reisen.

Geistliche Leitung

angefragt

20.08. - 26.08.2023

Venediger Höhenweg: Wanderung von Hütte zu Hütte

Österreich
Reise-Nr. 308TAT20 Erwachsene (20-65 J.) Hütten-Trekking Eigenanreise
Preis ab 995,- €
pro Person (mit DAV-Ausweis)
Angebot von Merkliste entfernen

Hauptleistungen

  • Freizeitleitung und geistliches Programm
  • 6 ÜN in Berghütten in Mehrbettzimmern/Lager mit HP
  • Geführte Tour mit Wanderguide

Großvenediger - Hüttentrekking
Unterkunftspaket

7 Tage
ab 995,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
20.08. - 26.08.2023
7 Tage
pro Person (mit DAV-Ausweis), p.P. 995,- €
Ausgebucht
Buchungsstopp