Diese erlebnisreiche Rundwanderung führt uns durch eine der großartigsten Landschaften der Alpen. Es gibt wohl kaum einen Wanderer, dem beim Anblick des Rosengartens mit den imposanten Vajolet-Türmen nicht das Herz aufgeht. Der wunderschöne Naturpark Schlern-Rosengarten ist der ältesten Naturpark Südtirols.
Die Strecke umfasst 6 Etappen zwischen 4 und 6 Stunden Wanderzeit und führt durchweg über 2.000 Meter - wir bleiben also oberhalb der Baumgrenze.
Dabei haben wir immer wieder neue Blickwinkel auf die bizarren Spitzen des Rosengartens.
Zwischendurch können wir aussichtsreiche Gipfel erklimmen und die großartige Fernsicht genießen.
Die Wanderwege sind ab und zu schmal oder felsig und teils auch steil. Bergerfahrung und ein gutes Maß an Trittsicherheit sind notwendig. Voraussetzung ist eine gute Kondition für Gehzeiten mit Rucksack bis 6 Stunden und bis 1.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Einer der vielen Höhepunkte wird sicher das berühmte Alpenglühen sein, wenn der Rosengarten beim letzten Tageslicht im feurigsten Rot erglüht und dann langsam über dunkelrot, violett und tiefblau wieder verglimmt.
Geplanter Routenverlauf:
1. Tag: Anreise und Wanderung zur Kölner Hütte (2337) 3 km, Aufstieg 600Hm
2. Tag: Kölner Hütte - Rifugio Vajolet (2243)12 km, Auf-/Abstieg 600Hm/580Hm
3. Tag: Rifugio Vajolet - Rifugio Antermoia (2497) 6 km, Auf-/Abstieg 550Hm/250Hm
4. Tag: Rifugio Antermoia - Tierser Alpl Hütte (2440) 9 km, Auf-/Abstieg 500Hm/650Hm
5. Tag: Tierser Alpl Hütte - Schlernhaus (2457) 6 km, Auf-/Abstieg 300Hm/280Hm
6. Tag: Schlernhaus - Schutzhaus Tschafon (1737) 9 km, Auf-/Abstieg 250Hm/960Hm
7. Tag: Schutzhaus Tschafon - Tiers 3 km, Abstieg 600Hm und Rückfahrt
Änderungen vorbehalten!
Wir übernachten in charakteristischen Berghütten in Mehrbettzimmern.
(zzgl. An-/Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, ohne DAV-Ausweis: € 55,- vor Ort zu zahlen)
Voraussetzungen: körperliche Gesundheit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition.
Anforderung: anspruchsvoll, für geübte Wanderer mit Bergerfahrung.
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Marc Ellinghaus, Kirchheim
0163 - 1511706
marc-ellinghaus@t-online.de
In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Partner-Agentur Toms Reisen.