Rügen ist immer reizvoll, auch in der kalten Jahreszeit. Bei Temperaturen knapp über Null und ohne die großen Touristenströme herrscht hier eine ganz eigene und sehr wohltuende Ruhe. Die kleinen Fischerdörfchen und steilen Küsten erstrahlen in der kalten Jahreszeit in einem besonderen Licht. Der Faszination des Winters auf Rügen kann man kaum entkommen.
Doch von Winterschlaf kann keine Rede sein. Von der Sturmwanderung am Kap Arkona über das Jagdschloss Granitz bis hin zur Altstadt von Sassnitz mit ihrer klassischen Bäderarchitektur - die Winterfrische auf Rügen bietet viel Platz für Aktivitäten und Entdeckungen.
Die kilometerlangen einsamen Strände, die wunderschön beleuchteten Seebad-Villen, die einzigartige Boddenlandschaft und die winterlichen Buchenwälder sind gerade bei Frost einfach nur wunderschön.
Am Kap Arkona liefert der jährliche Silvestermarkt mit dem Höhenfeuerwerk einen traditionellen Vorgeschmack vor der Kulisse zweier Leuchttürme auf eine stimmungsvolle Silvesternacht.
Nicht zu vergessen der "Rasende Roland", die Dampflok, die im Winter alle zwei Stunden zwischen Putbus und Göhren verkehrt. Man steigt in Binz ein und fährt die Südostküste entlang bis zur Endstation Göhren - das ist Eisenbahnromantik pur! Von Göhren kann man entlang der Promenade bis nach Sellin laufen, bevor es mit "Roland" wieder zurück nach Binz geht.
Die in der Nähe vom Gästehaus gelegene Binz-Therme lädt auf Vorreservierung ein, etwas für Gesundheit und Entspannung zu tun. Hier sprudeln aus Tiefen von 300 bis 1.222 m vier bis zu 35°C warme Seeküsten-Jodsole-Quellen an die Oberfläche, die in ihrer Art und Zusammensetzung an der Ostseeküste einmalig sind. Beim Baden spürt man - ähnlich wie im Toten Meer - einen Auftrieb des Körpers. Das Wasser wirkt, neben der Entlastung für Gelenke und Bandscheiben, beruhigend und angenehm entspannend.
Zentral gelegen, aber sehr ruhig und auch nur 500 m von Strand und Promenade entfernt bildet das christliche Gästehaus eine liebevolle Oase zum Erholen und Auftanken.
(zzgl. Kurtaxe ca. € 3,- p.P./Nacht, An-/Abreise)
Hinweis: Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet!
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn zusammen mit weiteren wichtigen Hinweisen zur Freizeit.
Simone Heintze, Herne
0152 - 56841051
simone.heintze@web.de
Ralf Mühe, Maschen
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.