Der Lago Maggiore ist einer der schönsten Seen Europas. Eingebettet zwischen den Ausläufern des Alpenbogens wird der buchten- und inselreiche See von malerischen Bergen umrahmt. Warme Mittelmeerluft bestimmt das Klima, was eine üppige Vegetation zur Folge hat.
Bei unserer Freizeit wechseln sich Ausflugstage zu den schönsten Sehenswürdigkeiten mit Tagen zum Erholen und Baden ab.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Anreise zum Hotel nach Verbania
2. Tag: Zur freien Verfügung
Zeit zum Einleben und Erkunden der Umgebung. Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad im See?
3. Tag: Halbtagesausflug Villa Taranto
Besuch der berühmten botanischen Gärten der Villa Taranto. Hier gedeihen tausende verschiedene Pflanzen aus aller Welt auf einer mehr als 16 Hektar großen Fläche.
4. Tag: Ausflug Borromäische Inseln/Stresa
Die Inseln sind zum Wahrzeichen des ganzen Sees geworden. Die größte Insel, die Isola Madre, begeistert die Besucher vor allem mit dem Park. Pescatori, die Fischerinsel, zeigt malerische Gässchen mit typisch weißen Häusern und bunten Läden. Die Isola Bella ist vor allem bei Liebhabern von historischen Schlössern und Gärten beliebt. Am Nachmittag steht dann noch die Besichtigung des weltberühmten Städtchens Stresa auf dem Programm.
5. Tag: Zur freien Verfügung
Möglichkeit zum Baden, Bummeln und Einkaufen oder für weitere eigene Besichtigungen.
6. Tag: Ausflug Centovallibahn
Die Centovallibahn verbindet Locarno am Lago Maggiore über eine romantische Strecke mit dem italienischen Domodossola an der Simplonstrecke. Die etwa 60 km lange Schmalspurstrecke verdankt ihren Namen den fast "hundert Tälern", die sie auf vielen Viadukten überquert. Danach Stadtbesichtigung von Locarno.
7. Tag: Zur freien Verfügung
Möglichkeit zum Baden, Bummeln und Einkaufen oder für weitere eigene Besichtigungen.
8. Tag: Abreise
Änderungen vorbehalten!
Das landestypische 3*-Hotel befindet sich in der Altstadt von Verbania am westlichen Ufer des Lago Maggiore. Das Hotel war ursprünglich ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert. Der Innenhof mit Kreuzgang und die Kapelle sind Orte der entspannenden Ruhe mitten in der Stadt. Nüchterne Eleganz vereint sich mit modernem Komfort. Zum Hafen und zum Strand sind es nur ca. 10-15 Gehminuten. Ein idealer Ort für eine Auszeit vom Alltag.
(zzgl. weitere Eintritte, Kurtaxe)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Peter Scherbaum, Wieseth
09822 - 7088
peter.scherbaum@t-online.de
Monika Scherbaum, Wieseth