Hütten-Trekking auf dem GR5 - vom Genfer See nach Passy

Der Fernwanderweg GR5 - in Frankreich als "Grande Traversée des Alpes" bekannt - zählt zu den schönsten Wanderrouten auf dem europäischen Festland.

Der Abschnitt zwischen Genfer See und Chamonix beinhaltet die abwechslungsreichsten und spektakulärsten Etappen zwischen Voralpen und Hochalpen. Eine Trekkingtour für Wanderbegeisterte, die alpine Landschaften bewusst erleben möchten – mit Zeit für Pausen, schöne Ausblicke und Begegnungen entlang des Weges.

Vom Genfer See aus geht es rasch aufwärts in die Berge der Chablais mit Almwirtschaften, Waldabschnitten und Höhenwegen. Weiter führt der GR5 über Morzine und Samoëns in den landschaftlich eindrucksvollen Cirque du Fer-à-Cheval und über das Plateau d’Anterne zum Brévent. An klaren Tagen bieten sich dort einzigartige Panoramablicke auf den schneebedeckten, 4.810 m hohen Mont Blanc, den "König der Alpen".

Die Wege sind technisch überwiegend gut zu begehen, erfordern aber Ausdauer und eine solide Grundkondition, da täglich zwischen 800 und 1.500 Höhenmetern zu bewältigen sind. In alpinem Gelände können Wetterverhältnisse in kurzer Zeit von warmen Sommertagen hin zu kühlen, windigen Bedingungen oder gar Graupel-/Schneeschauern auf den Pässen umschlagen. Gute Ausrüstung, wie wetterfeste Kleidung und stabile Wanderschuhe, ist unabdingbar.

Geplante Trekkingroute

1. Tag: Fahrt nach St. Gingolph am Genfer See

2. Tag: Refuge de Bise (ca. 14 km/ ↑1.250 m/ ↓150 m)

3. Tag: Refuge de Trébentaz (ca. 12 km/ ↑700 m/ ↓900 m)

4. Tag: Refuge de la Chésery (ca. 10 km/ ↑650 m/ ↓600 m)

5. Tag: Refuge de la Golèse (ca. 17 km/ ↑900 m/ ↓1.100 m)

6. Tag: Sixt-Fer-à-Cheval (ca. 14 km/ ↑300 m/ ↓1.400 m)

7. Tag: Refuge d’Anterne Alfred Wills (ca. 10 km/ ↑1.050 m/ ↓100 m)

8. Tag: Refuge Le Châtelet d’Ayères (ca. 11 km/↑450 m/↓700 m)

9. Tag: Passy im Tal (ca. 3 km/↓100 m) und Rückreise

Hinweis: Änderung der Route aufgrund Wetter, geschlossenen Hütten oder unpassierbaren Wegen ausdrücklich vorbehalten!

Berghütten & Gasthöfe

Die rustikalen, aber landschaftlich spektakulär gelegenen Hütten bieten eine gemütliche, authentische Atmosphäre - allerdings mit einfachen Verhältnissen (nicht zu vergleichen mit den Alpenvereinshütten in Österreich). Toiletten und Waschbecken sind vorhanden, teilweise auch gebührenpflichtige Duschen.

Inklusivleistungen

  • Freizeitleitung und geistliches Programm
  • Fahrt in Kleinbussen ab Bad Liebenzell / 8:00 Uhr mit Parkmöglichkeit
  • Weitere Zustiege: Weil der Stadt Bhf., Karlsruhe Hbf., Raum Freiburg
  • 8 Übernachtungen in Berghütten und Gasthäusern in Mehrbettzimmern/Lager
  • Halbpension
  • Geführte Tour mit ortskundigem Wanderguide

Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und solide Grundkondition, um die tägliche Anstrengung in der Höhe zu bewältigen.

Einreise

Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:

Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.

Infobrief

Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.

Infos / Gesamtleitung

Anatol Lasarew, Attenweiler

0176 - 80308767

lasarewanatol@gmx.net

In Zusammenarbeit mit unserer bewährten Partneragentur Toms Reisen.

10.07. - 18.07.2026

Hütten-Trekking auf dem GR5 - vom Genfer See nach Passy

Frankreich
Frühbucherpreis bis 25.03.2026
Reise-Nr. 607TFR10 Erwachsene (20-69 J.) Hütten-Trekking Bus
Preis ab 1.195,- €
p.P. im Mehrbettzimmer
Angebot merken

Hauptleistungen

  • Freizeitleitung und geistliches Programm
  • Fahrt in Kleinbussen ab Bad Liebenzell mit weiteren Zustiegen
  • 8 ÜN in Berghütten & Gasthäusern in Mehrbettzimmern/Lager
  • Halbpension
  • Geführte Tour mit ortskundigem Wanderguide
Reiseroute

GR5 vom Genfer See nach Passy - Hüttentrekking
Unterkunftspaket

9 Tage
ab 1.195,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
10.07. - 18.07.2026
9 Tage
im Mehrbettzimmer, p.P. 1.195,- €
Buchbar
Buchen