Maurische Paläste, orientalische Gärten, weiße Dörfer, alte Olivenhaine und fantastische Sonnenuntergänge an breiten Sandstränden. Dazu Tapas, Paella, Vino Tinto, Fiesta und Siesta. Al-Andalus weiß, wie man Klischees erfüllt. Bei unserem Roadtrip erkunden wir Andalusiens unterschiedliche und faszinierende Welten, dort wo sich Orient und Okzident schon vor Jahrhunderten miteinander mischten.
Die Highlights
Antequera im Herzen Andalusiens
Die Kleinstadt liegt im bergigen Hinterland der Provinz Málaga. Bekannt für ihre traditionell weiß gestaltete Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dolmengräber und das Naturschutzgebiet El Torcal. Diese bizarre Felslandschaft zählt zu den außergewöhnlichsten Naturschauspielen ganz Europas und hat bei zahlreichen Gelegenheiten als Filmkulisse gediehnt.
Orientflair in Granada
Uralte Olivenhaine lassen die Landschaft auf dem Weg nach Granada grün schimmern. Jede 5. Flasche europäischen Olivenöls wird in Andalusien abgefüllt. Später, beim Ausblick auf die Alhambra vom einstigen Maurenviertel Albaicín aus, kann einem schon mal der Atem stocken. In der märchenhaften Maurenburg meißelten die besten Steinmetze Andalusiens filigrane Arabesken in den Stein. In den wunderschönen Gärten des Generalife sprudelt das Wasser aus unzähligen Brunnen – für die Söhne der Wüste einst das kostbarste Gut der Welt.
Córdoba, die Stadt der Kalifen
Im Mittelalter war Córdoba das Zentrum des maurischen Reiches auf der Iberischen Halbinsel. Die Mezquita mit ihren 800 Säulen ist ein Mix aus Moschee und Kathedrale und bis heute eines der schönsten Bauwerke Spaniens. Sehr sehenswert ist auch das jüdische Viertel mit seinen pittoresken blumengeschmückten Innenhöfen.
Sevilla
Die andalusische Hauptstadt gilt als die Wiege des Flamencos und bietet zahlreiche weltberühmte Sehenswürdigkeiten. Einst streiften Don Giovanni und der Barbier von Sevilla durch die Gassen. Goldschätze und das Grab von Kolumbus in der Kathedrale, feine Ornamente im Königspalast Alcázar und betörend duftende Bitterorangen im Palastgarten - eine Stadt wie eine Filmkulisse und in den Augen vieler die schönste Stadt Spaniens.
Costa de La Luz
Die „Küste des Lichts“ - eine treffende Bezeichnung für die Region an der südlichsten Spitze Spaniens. Hier versinkt die Sonne jeden Abend im Atlantik und taucht die endlosen Sandstrände in ein wunderbares Licht. Weitere Spezialitäten der Region sind der Sherry und die edlen Pferde in der Spanischen Hofreitschule. Und natürlich ist da auch die Straße von Gibraltar, die Meerenge zwischen Europa und Afrika – an der schmalsten Stelle gerade einmal 13 km breit.
Costa del Sol
Die sonnenverwöhnte Küste der Provinz Malaga zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Spaniens und steht für Badespaß am Mittelmeer. Die Hafenstadt Malaga lädt mit ihrem Mix aus Meer und der historischen Altstadt sowie der Maurenfestung Alcazaba zum Erkunden ein und auch eine Auszeit am Strand lohnt sich. Sonntags haben wir im mondänen Badeort Marbella die Gelegenheit, den Gottesdienst einer evangelikalen Gemeinde zu besuchen, die von Missionaren der Liebenzeller Mission gegründet wurde.
Die weißen Dörfer & Ronda
Andalusiens weiße Dörfer sind meist schon aus der Ferne ein Blickfang. Die meisten stammen aus der Zeit der Mauren und sind viele Jahrhunderte alt. Eines der speziellsten unter ihnen ist Setenil de las Bodegas. Das Felsendorf ist fast surreal in den Fels hineingebaut. Spektakulär balancieren die weißen Häuser von Ronda auf einem steil abfallenden Felsplateau über dem Abgrund. Berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Puente Nuevo. Die fotogene Steinbrücke überspannt die etwa hundert Meter tiefe Schlucht El Tajo. Nicht ohne Grund ist Ronda eines der beliebtesten Ausflugsziele Andalusiens.
Geplanter Reiseverlauf
01. Tag: Flug nach Malaga
02. Tag: Malaga - Antequera - Granada
03. Tag: Grandada - Cordoba
04. Tag: Cordoba - Sevilla
05. Tag: Sevilla
06. Tag: Sevilla - Costa de la Luz
07. Tag: Costa de la Luz - Marbella
08. Tag: Marbella - Ronda
09. Tag: Ronda - Setenil - Malaga
10. Tag: Malaga
11. Tag: Rückflug
Änderungen vorbehalten!
Gut zu wissen
Roadtrips sind keine vorgefertigten Rundreisen mit örtlichen Guides, aber auch keine Touren, die nach individuellen Vorstellungen von Einzelnen laufen. Wir entdecken das Land gemeinsam und fahren die vorgeplante Route gemeinsam. Änderungen im Routenverlauf sind ausdrücklich vorbehalten!
Flexibilität, gegenseitige Rücksichtnahme und Anpassungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen für eine gelungene Tour.
Wir reisen mit Minivans oder Kleinbussen als Selbstfahrertour. Die Beteiligung an den Fahretappen von mind. 4 Teilnehmern ist erforderlich. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, ob Sie als Fahrer zur Verfügung stehen.
Übernachtet wird in landestypischen Mittelklassehotels in DZ mit Du/WC inkl. Frühstück.
Abends können wir auf eigene Kosten gemeinsam in örtlichen Restaurants essen gehen. Tagsüber werden regelmäßig Stopps an Supermärkten gemacht, um sich mit Verpflegung und Getränken zu versorgen.
(zzgl. weitere Mahlzeiten und Eintritte)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Flughafen Frankfurt/M.
Hinflug 14.09.: Frankfurt - Malaga | 16:55 - 19:45 Uhr
Rückflug 24.09.: Malaga - Frankfurt | 09:35 - 12:25 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Annegret Brück, Neubulach
0173 - 8597123
a.brueck@freizeiten-reisen.de
Tobias Becker, Ludwigsburg
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.