In der vorweihnachtlichen Zeit blühen die Traditionen in Tschechien noch einmal besonders auf. Böhmische Weihnachtsmärkte versprühen einen ganz einzigartigen Adventscharme. Die festlichen Dekorationen, der Glühwein- und Gebäckduft und die weihnachtliche Musik lässt keinen Ihrer Sinne unberührt.
Geplanter Reiseverlauf
1. Tag: Busfahrt nach Pilsen
2. Tag: Pilsen
Bei einem geführten Spaziergang durch das festlich geschmückte Pilsen erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt. Die Pilsner Brauart hat hier ihren Ursprung, viele Brauereien zeugen noch heute davon. Auf dem Platz der Republik betreten Sie einen der eindrucksvollsten Weihnachtsmärkte ganz Tschechiens. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie einige der typisch traditionellen Spezialitäten der Region.
3. Tag: Prag
Heute besuchen Sie Prags berühmten Burgberg, den Hradschin (heute noch Residenz des tschechischen Präsidenten). Bei der halbtägigen Stadtführung werden Sie weitere Highlights wie den Veitsdom, den Königspalast, die Basilika St. Georg und das berühmte Goldene Gässchen besichtigen. Auf dem Weg in die Altstadt betreten Sie die gotische Karlsbrücke und überqueren die Moldau. Nun wartet auf dem Altstädter Ring einer der schönsten Weihnachtsmärkte ganz Europas auf Sie.
4. Tag: Bäderdreieck
Das Westböhmische Bäderdreieck wird bereits seit Jahrhunderten von Menschen aus aller Welt aufgesucht. Kuren, Thermen, Parks und Bäder haben zum Ziel, die körperliche Gesundheit wiederherzustellen. Sie besuchen Karlsbad, Loket und Marienbad und gewinnen so einen kleinen Eindruck Region.
5. Tag: zur freien Verfügung
Entspannen Sie im Hotel und bummeln Sie nochmals durch Pilsen oder fahren Sie mit dem Zug nach Prag für weitere eigene Erkundungen.
6. Tag: Rückfahrt nach Bad Liebenzell
Änderungen vorbehalten!
Das landestypische 4*-Hotel befindet sich in Top-Lage, nur 5 min Fußweg vom Platz der Republik entfernt. Es zählt zu den beliebtesten Hotels der Stadt. Die modernen Zimmer sind mit WLAN, TV, Safe und Wasserkocher ausgestattet.
(zzgl. evtl. weitere Aktivitäten/Eintritte)
Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:
Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.
Genaue Treffpunkt-Zeiten und weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.
Rolf Förderer, Löchgau
07143 - 18526
rofoerderer@t-online.de
Helmut Hofmann, Hannover
Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.