Pilgern auf dem Jesus Trail

Israel zu Fuß entdecken bedeutet, die Bibel mit eigenen Schritten zu erleben – unterwegs auf den Spuren Jesu, wo Geschichte lebendig und Glaube greifbar wird. Pilgern ist das Gebet mit den Füßen – eine Erfahrung, die Herz und Seele berührt.

Israel aktuell:
Im Mai 2025 besuchte Ramón Haag von LM Freizeiten & Reisen Israel.
Hier sein Bericht mit persönlichen Eindrücken zum Nachlesen.

Der Jesus Trail führt durch die sanften Hügel Galiläas – von Nazareth bis an den See Genezareth. Unterwegs kommen wir an Orte, an denen Jesus gewirkt, gepredigt und geheilt hat. Auf unserer Pilgerreise erschließen sich neue Blickwinkel – geistlich wie landschaftlich. Doch diese Reise bietet viel mehr als historische Eindrücke: Sie ist ein stiller Weg zu sich selbst, zum eigenen Glauben und inneren Frieden.

Geplanter Reiserverlauf

1. Tag: Flug nach Tel Aviv
Transfer zum Hotel in Netanja

2. Tag: Nazareth - Zippori (ca. 8 km)
Nach dem Besuch des biblischen Freilichtmuseums Nazareth Village und der Verkündigungskirche starten wir am Nachmittag mit dem ersten Abschnitt des Jesus Trails bis Zippori. Anschließend Rückfahrt zur Übernachtung in Nazareth.

3. Tag: Zippori – Kibbutz Lavi (ca. 20 km)
Gemütlich wandern wir vom historischen Zippori durch die sanfte Hügellandschaft Galiläas bis zum Kibbutz Lavi. Die gut begehbaren Wege führen durch Felder und Olivenhaine, so wie Jesus sie kannte. Nachmittags erreichen wir Kibbutz Lavi, eine lebendige jüdische Gemeinschaft. (Ü: Nazareth)

4. Tag: Kibbutz Lavi – Berg Arbel (ca. 17 km)
Die heutige Etappe des Jesus Trails führt durch das fruchtbare Arbel-Tal bis zum gleichnamigen Berg. Oben erwartet uns ein eindrucksvoller Blick über den See Genezareth – ein Moment zum Innehalten und Staunen. (Ü: Nazareth)

5. Tag: Berg Arbel - Berg der Seligpreisungen - Kapernaum (ca. 16 km)
Auf den Höhen des Arbels gibt es Höhlenwohnungen und Gänge, in denen sich einst Hasmonäer, die gegen Herodes kämpften, versteckt hielten. Von den steilen Arbel-Klippen geht es abwärts bis in das frühere Fischerdorf Kapernaum, in dem Jesus einige Zeit lebte. In Tabgha besichtigen wir die Brotvermehrungskirche. Auf einem Hügel oberhalb des Ortes hat Jesus die Bergpredigt gehalten - ein Abstecher zum Berg der Seligpreisungen darf daher heute nicht fehlen. (Ü: Tiberias)

6. Tag: Nof Ginosar - Ein Gev (ca. 15 km)
Mit dem Schiff fahren wir von Nof Ginosar nach Ein Gev am Ostufer vom See Genezareth. Dabei erblicken wir viele Orte, an denen Jesus gewirkt hat. Auf der Ostseite erkennen wir die Hänge der Golanhöhen und die Region der Dekapolis – jene „zehn Städte“, die im Markusevangelium erwähnt werden: „Und als er wieder fortging aus dem Gebiet von Tyrus, kam er durch Sidon an das Galiläische Meer, mitten in das Gebiet der Zehn Städte.“ (Markus 7,31). Dort trafen Judentum und Heidentum unmittelbar aufeinander – ein faszinierendes Zeugnis der biblischen Geschichte. Entlang des Jordanufers erreichen wir die Taufstelle Yardenit. Ein Ort der zur persönlichen Besinnung und geistlichen Vertiefung einlädt. (Ü: See Genezareth)

7. Tag: Sakhne – Jericho – Kibbutz Kalia
Wir fahren zum Sakhne-Park am nördlichen Rand der Gilboa-Berge, wo uns ein besonderes Naturerlebnis erwartet: Im Park gibt es drei miteinander verbundene Thermalbecken, die von Wasserfällen und malerischen Steinbrücken umgeben sind. Das angenehm warme Wasser lädt mit ca. 28ºC  zum Baden ein. Anschließend geht die Fahrt weiter über Jericho - eine der ältesten Städte der Welt, in Richtung Totes Meer, wo wir den Abend ausklingen lassen. (Ü: Totes Meer)

8. Tag: Qumran – Totes Meer - Jerusalem
Heute geht die Fahrt zunächst nach Qumran. Später gehen wir zum David-Wasserfall (ca. 5 km) im Naturreservat En Gedi, einer grünen Oase in der Wüste. Dieser Ort wird mit David und König Saul (1. Samuel 24) verbunden. Danach ist Zeit zum Baden im Toten Meer. Anschließend Weiterfahrt nach Jerusalem. (Ü: Jerusalem) 

9. Tag: Jerusalem
Bei einer halbtägigen Führung durch die Altstadt Jersalems sehen wir das Gartengrab, die Klagemauer, die Grabeskirche, das jüdische Viertel und weitere bedeutende Stätten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (Ü: Jerusalem) 

10. Tag: Emmausweg (ca. 15 km)
Heute lassen wir die Geschichte der Emmausjünger lebendig werden, indem wir Teile des Emmausweges erwandern. (Ü: Jerusalem)

11. Tag: Rückreise
Wir beenden unsere außergewöhnliche Reise an der Klagemauer mit einem Gebet des Friedens. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Änderungen vorbehalten!

Der Jesus Trail

Dieser Trail und die weiteren Wanderwege sind gut begehbar und meist leicht bis moderat (mit Ausnahme der Klippen von Arbel). Eine normale Grundkondition reicht für diese Pilgerreise aus.

Für die einzelnen Tagesetappen sind gute, eingelaufene Wanderschuhe mit Profil, leichte, atmungsaktive Wanderkleidung sowie Regen- und Windschutz nötig. Empfohlen werden zudem Wanderstöcke.

Das Gepäck wird mit dem Bus von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Wir haben lediglich unsere Tagesrucksäcke mit dem Nötigsten zu tragen.

Hotels & Gästehäuser

Untergebracht sind wir in landestypischen Mittelklassehotels und Kibbutz-Gästehäusern.

Inklusivleistungen

  • Freizeitleitung und geistliches Programm
  • Flug ab Frankfurt nach Tel Aviv mit EL AL
  • 10 Übernachtungen in Gästehäusern & Mittelklassehotels
  • Halbpension
  • Örtliche Transfers und Gepäcktransfer bei den Wanderungen
  • Halbtägige Citytour Jerusalem mit örtlichem Deutsch sprechenden Guide

(zzgl. Eintritte, Trinkgelder ca. € 6,- p.P./Tag)


Hinweise
Für die einzelnen Tagesetappen sind gute, eingelaufene Wanderschuhe mit Profil, leichte, atmungsaktive Wanderkleidung sowie Regen- und Windschutz nötig.

Das Gepäck wird mit dem Bus von Unterkunft zu Unterkunft befördert. Wir haben lediglich unser Tagesgepäck mit dem Nötigsten zu tragen.

Elektronische Einreisebestätigung "ETA-IL“ ist verpflichtend!

Einreise

Bestimmungen für Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft:

Eine andere Staatsbürgerschaft? Besitzen Sie keinen deutschen Pass, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu den Bestimmungen, die für Sie gelten.

Flughafen & Flugzeit

Flughafen Frankfurt/M.

Hinflug 23.02.: Frankfurt - Tel Aviv | 11:00 - 16:00 Uhr
Rückflug 05.03.: Tel Aviv - Frankfurt | 14:55 - 18:40 Uhr

Änderungen vorbehalten!

Infobrief

Weitere wichtige Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in einem Infobrief der Freizeitleitung ca. 2-3 Wochen vor Freizeitbeginn.

Infos/Leitung

Ramón Haag, Calw

07052 - 175111

ramon.haag@freizeiten-reisen.de

23.02. - 05.03.2026

Pilgern auf dem Jesus Trail

Israel
Frühbucherpreis bis 15.11.2025
Reise-Nr. 602NIL23 Erwachsene (20-69 J.) Wandern & Kultur Flug
Preis ab 2.445,- €
p.P. im DZ
Angebot merken

Hauptleistungen

  • Freizeitleitung und geistliches Programm
  • Flug nach Tel Aviv
  • 10 ÜN in Gästehäusern & Mittelklassehotels mit HP
  • Halbtägige Citytour Jerusalem mit örtlichem Deutsch sprechenden Guide
Reiseroute

Israel - Wandern & Kultur
Unterkunftspaket

11 Tage
ab 2.445,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
23.02. - 05.03.2026
11 Tage
im DZ, p.P. 2.445,- €
im EZ, p.P. 3.175,- €
Buchbar
Buchen
weitere Leistungen

Weitere Leistungen Saison A

Zusatzleistungen
Preis pro Person
Rail & Fly (Fremdleistung)
75,- €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

Buchungshinweis

Die preisgünstige Alternative zum EZ: ein halbes DZ (m) oder ein halbes DZ (w). Sie teilen in diesem Fall Ihr Zimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch im Textfeld Fragen/Wünsche bei der Buchung an.

Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet!